![]() |
![]() |
#61 | |||||||||||||
König
Registriert seit: 18.04.2008
Beitr?ge: 1.615
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 195 Danke für 37 Beiträge
Downloads: 36
Uploads: 0 Nachrichten: 20 Renommee-Modifikator:
2212 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
also ich richte meinen server so sicher nicht ein bei mir werde die platten verschlüßelt logs verschoben datenbanken verschoben swap verschlüßelt usw. also wenn ich nen server einrichte dauert das 2-3 std.
__________________
PHP-Code:
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#62 | |||||||||||
König
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: HH
Alter: 42
Beitr?ge: 1.544
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 528 Danke für 42 Beiträge
Downloads: 23
Uploads: 1 Nachrichten: 1414 Renommee-Modifikator:
3167 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Das Thema mit dem crypten hatten wir gestern schon
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#63 | |||||||||||||
König
Registriert seit: 18.04.2008
Beitr?ge: 1.615
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 195 Danke für 37 Beiträge
Downloads: 36
Uploads: 0 Nachrichten: 20 Renommee-Modifikator:
2212 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
ne aber ganz ehrlich so würde ic meinen server nicht einrichten und nen tracker drauf laufen lassen das ist zu unsicher
__________________
PHP-Code:
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#64 | |||||||||||
Benutzer
Registriert seit: 31.08.2009
Ort: Wien
Beitr?ge: 58
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Downloads: 416
Uploads: 0 Nachrichten: 0 Renommee-Modifikator:
75 ![]() |
![]()
Wollte fragen wie ich mehrere Domains verwenden kann
DocumentRoot /var/www/.......... <Directory /> |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#65 |
Administrator
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: 3. Bit Links hinter dem Kernel
Alter: 49
Beitr?ge: 9.639
Abgegebene Danke: 1.121
Erhielt 4.500 Danke für 458 Beiträge
![]() Downloads: 18
Uploads: 9 Nachrichten: 2258 Renommee-Modifikator:
10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Board-Suche nach NameVirtualHost
__________________
Fragen gehören ins Forum - und NICHT in mein Postfach ! Ich erteile KEINEN Privatunterricht über e-mail und PN ! Hackliste Br. NV nach Threadstarter u. Aktualität <--+--> Liste Hacks Bereich NV Alphabethisch |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#66 | |||||||||||
Böser Mod / NvT Terrorist
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Cyberspace
Beitr?ge: 2.471
Abgegebene Danke: 188
Erhielt 562 Danke für 126 Beiträge
Downloads: 11
Uploads: 0 Nachrichten: 10609 Renommee-Modifikator:
4017 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#67 | |||||||||||
Benutzer
Registriert seit: 23.09.2009
Beitr?ge: 51
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Downloads: 3
Uploads: 0 Nachrichten: 81 Renommee-Modifikator:
68 ![]() |
![]()
hi,
also ich habe alles so gemacht wie es in der anleitung steht. nur leider kann ich nicht auf phpmyadmin zugreifen. hab es mit ip und namen des servers versucht. immer 404 not found. habe auch schon versucht in der etc/phpmyadmin die datei confic.inc.php //$cfg['Servers'][$i]['host'] das localhost durch die ip zu erstezen leider aber auch da kein erfolg. vielleicht kann mir ja einer helfen? Ge?ndert von FireWire (27.08.2010 um 20:50 Uhr) |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#68 | |||||||||||||
König
Registriert seit: 05.06.2008
Alter: 53
Beitr?ge: 1.384
Abgegebene Danke: 267
Erhielt 414 Danke für 37 Beiträge
Downloads: 47
Uploads: 0 Nachrichten: 2349 Renommee-Modifikator:
2481 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
welches debian?
__________________
"Wenn du nicht weißt, was du tust: Machs mit Eleganz!" "Mir doch egal, wer dein Vater ist - solange ich hier angle, wird nicht übers Wasser gerannt!" ![]() "Einstein ist tot, Newton ist tot und mir ist auch schon ganz schlecht!" PHP-Code:
|
|||||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#69 | |||||||||||
König
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: Da wo der Himmel neun schlägt...
Beitr?ge: 1.630
Abgegebene Danke: 253
Erhielt 1.103 Danke für 139 Beiträge
Downloads: 89
Uploads: 3 Nachrichten: 3824 Renommee-Modifikator:
3461 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Bei debian 5 musst du folgendes inputty eingeben um eine verlinkung zum www ordner machen.
Code:
ln -sf /usr/share/phpmyadmin /var/www/dein Verzeichnis
__________________
Chaosqueen: Gegen unseren DDos Schutz hat keiner ne Chance.
Ich: Träum mal schön weiter du Naive Person. ![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#70 | |||||||||||
Benutzer
Registriert seit: 23.09.2009
Beitr?ge: 51
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Downloads: 3
Uploads: 0 Nachrichten: 81 Renommee-Modifikator:
68 ![]() |
![]()
vielen dank D@rk-€vil™! so ging es
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
XMAIL unter Debian | Cerberus | Betriebssysteme | 41 | 13.10.2012 18:20 |
Debian Userliste | Solstice | Betriebssysteme | 12 | 08.10.2008 17:05 |
debian partitionierung | $iMpLy | Betriebssysteme | 21 | 31.08.2008 00:35 |
Vserver mit Debian und Confixx | c00per | Webserver | 7 | 06.07.2008 18:59 |
Debian Server einrichten | Trilon | Betriebssysteme | 10 | 05.07.2008 22:32 |