![]() |
|
Webserver Fragen zum Apache, MySQL-Einrichtung und was sonst noch mit WebServern zu tun hat |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | |||||||||||
König
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: Da wo der Himmel neun schlägt...
Beitr?ge: 1.630
Abgegebene Danke: 253
Erhielt 1.103 Danke für 139 Beiträge
Downloads: 89
Uploads: 3 Nachrichten: 3824 Renommee-Modifikator:
3461 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo ihr lieben, da ich nun zum erstenmal mit den lighthttp arbeite, so hab ich mal ne frage...kann ich des genau so machen wie beim apache2 mit den vhost oder muss ich was da beachten?
So hatte ich es bisher immer beim apache2 gemacht: Code:
<VirtualHost * > ServerAdmin test@adress ServerName adress ServerAlias adress w.adress ww.adress DocumentRoot /home/dbsource <Directory /home/dbsource> Order Deny,Allow Allow from all # Don't show indexes for directories Options -Indexes </Directory> </VirtualHost> Wer sehr dankbar wen da jemand mir nen tip oder gar die lösung veraten würde. Lg dark
__________________
Chaosqueen: Gegen unseren DDos Schutz hat keiner ne Chance.
Ich: Träum mal schön weiter du Naive Person. ![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
|
|