Zum Glück nur ein Aprilscherz: Porto für E-Mails
Was für ein Start in den April! Aufstehen, Kaffee kochen, Bremen Vier einschalten und dann sowas: In den Bremen-Vier-News wird verkündet: Das Bundesministerium für Post- und Telekommunikation plant die Einführung eines E-Mail-Portos! Was soll das denn??
Die Meldung macht schnell die Runde - vor allem im Netz. Aber nicht alle fallen drauf rein: Über den Studiobutton erreichen uns Mails von Zweiflern und auch einige unserer Twitter-Follower sind überzeugt: Das muss ein Aprilscherz sein! Während sich zum Beispiel Christian noch nicht ganz sicher ist: "E-Mails sollen laut BremenVier ab Sommer je 1 Cent Gebühr kosten. Sinnvolle Maßnahme oder Aprilscherz?" ist Follower "Garp" überzeugt: "Den 1. Aprilscherz heil überstanden, nicht reingefallen: Porto für E-mails".
Mittendrin-Moderator Ansgar Guse darf die Bombe in seiner Mittagssendung platzen lassen: "April, April! Natürlich dürft ihr auch in Zukunft kostenlos mailen, bis der Rechner qualmt." Die ganze Aufregung umsonst. Zum Glück!
Deutschlandweiter Aprilscherz
Der "E-Mail-Porto"-Aprilscherz ist die größte Aktion seiner Art in der Geschichte von Bremen Vier. Und der bundesdeutschen Radiogeschichte. Denn unter der Koordination der Radiozentrale beteiligten sich deutschlandweit rund 50 öffentlich-rechtliche wie auch private Radiosender an der Aktion. So konnte das Gerücht des E-Mail-Portos fast bundesweit gestreut werden...
"Ich habe mich sooo weg gelacht als ich das heut Nacht im Radio gehört habe!" *gröhl*
Aber stellt euch mal vor wenn die so etwas wirklich bringen würden, dann würde es mit den Kosten überhaupt kein Ende mehr nehmen!
Gruß der Dj
|