![]() |
Etwas für die grauen Zellen
Hi,
ich habe ein recht hübsches Rätsel gefunden: Klicke hier, um den gesamten Text zu sehen
Etwas für die grauen Zellen
Einstein verfasste dieses Rätsel im letzten Jahrhundert. Er behauptete, 98% der Weltbevölkerung seien nicht in der Lage, es zu lösen. Es gibt keinen Trick bei diesem Rätsel, nur pure Logik. Viel Spaß beim Ausprobieren!!! Es gibt fünf Häuser mit je einer anderen Farbe. In jedem Haus wohnt eine Person einer anderen Nationalität. Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht eine bestimmte Zigarettenmarke und hält ein bestimmtes Haustier. KEINE der 5 Personen trinkt das gleiche Getränk, raucht die gleichen Zigaretten oder hält das gleiche Tier wie einer seiner Nachbarn. Frage: Einer hat einen Fisch - Wer ? Ihre Hinweise: Der Brite lebt im roten Haus Der Schwede hält einen Hund Der Däne trinkt gerne Tee Das grüne Haus steht links vom weißen Haus Der Besitzer des grünen Hauses trinkt Kaffee Die Person, die Pall Mall raucht, hält einen Vogel Der Mann, der im mittleren Haus wohnt, trinkt Milch Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill Der Norweger wohnt im ersten Haus Der Marlboro-Raucher wohnt neben dem, der eine Katze hält Der Mann, der ein Pferd hält, wohnt neben dem, der Dunhill raucht Der Winfield-Raucher trinkt gerne Bier Der Norweger wohnt neben dem blauen Haus Der Deutsche raucht Rothmanns Der Marlboro-Raucher hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt Das oben ist das Rätsel, es ist wirklich gut gemacht. Naja, Einstein halt :D HIER IST DIE LÖSUNG Klicke hier, um den gesamten Text zu sehen
Einstein Rätsel Lösungen
Frage: Einer hat einen Fisch - Wer ? Antwort: Der deutsche im Haus 4 hat den Fisch Haus I Haus II Haus III Haus IV Haus V Norweger Däne Brite Deutscher Schwede Gelb Blau Rot Grün Weiß Wasser Tee Milch Kaffee Bier Katze Pferd Vogel Fisch Hund Dunhill Marlboro Pall Mall Rathmanns Winfield Viel Spass damit :) |
Wie sind die Häuser angeordnet... ich bin schon recht weit, aber hier kommt ein widerspruch...
Linear oder kreisförmig? Denk ma Linear sons würds kein 1. Haus geben und auch keine Mitte oder? |
Das ding hatte ich mal bei ner weiterbildung ;)
|
Mittlerweile steht fest nach überprüfung:
die gegebenheiten sind gemein und verwirrend... die häuser sind TATSÄCHLICH im Kreis angeordnet. ich habe zwar die lösung noch nicht, aber linear gibt es über haupt keine Lösung (ich kann es Beweisen, aber ich verrate doch hier nicht meine vorgehensweise) btw. habe ich bis jetzt natürlich auch nicht in die Lösung geschaut... --======================================-- --== Beitrag erstellt: 00:13 ==-- --== automatische Beitragszusammenführung ==-- --======================================-- Solstice schrieb nach 38 Minuten und 58 Sekunden: Lmao... hab bis jetzt sogar zwei lösungen... aber ich schau nochma... hatte schonmal nen Fehlalarm XD Nochmalige überprüfung: tatsächlich 2 Lösungen *kratz* Ob eine mit der tatsächlichen Lösung übereinstimmt weiß ich nicht... hab noch nicht geschaut... Ich rätsel mal weiter denn ich denk da gibt es noch eine... 3. Lösung gefunden... Ich glaub ich muss die Lineare Anordnung doch nochnma aufgreifen... Einstein wird doch net so doof gewesen sein soviele Lösungen bei nem Rätsel zu lassen? Immoment: 5 gefundene Lösungen mit allen Bedingungen wahr Update: 7 gefundene Lösungen "" "" Bin fertig und habe mal nocha lles durchgecheckt... Lineare Anordnung der Häuser angenomen: KEINE Lösung Kreisförmige Anordnung der Häuser angenommen: 7 Lösungen !! Fazit: Einstein war entweder ein Genie und ein Witzbold oder Einstein hat sein Rätsel etwas zu überschätzt und ist demnach strohdoof gewesen Ich tippe auf 1.
|
Eindeutig Linear machs ma in einer exeltabelle und wenn was geändert werden muss machste die selbe tabelle nochmal darunter musste fünf mal machen dann kommste zum ergebniss!
|
Hmm seh grad... wenn das grüne nicht direkt an das weiße grenzt gibt es noch ne möglichkeit...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.