![]() |
Apache für Sonderzeichen konfigurieren
Hallo ihr lieben hier mal ne kleine erkärund wie ihr es machen könnt das der tracker Sonderzeichen erkännt und auch ordentlich anzeigt
Für die die Plesk benutzen: öffnet die httpd.conf (/etc/httpd/conf/httpd.conf) sucht da das PHP-Code:
PHP-Code:
Für die die Debian benutzen: apache2.conf (/etc/Apache2/apache2.conf) sucht da das PHP-Code:
PHP-Code:
ich hab es bei mir getestet läufts super mfg:D |
Dies ist eine Möglichkeit ...
die Bessere ist, sauberes HTML zu schreiben .... denn -- User, denen ein bestimmter Zeichensatz auf dem PC fehlt bekommen lauter "lustige" Zeichen zu sehen .... Der HTML-Sonderzeichen-Code ist aber universell :) |
also das was flori reingesetzt hat funzt super geht ohne probleme:D:D:D
THX Dafür |
@Cerb... hab das auch letztens machen MÜSSEN da ich E-mails versenden musste die keinen htmlheader hatten dh. rohtext. und da werden ohne diese änderungen die sonderzeichen auch nicht korrekt dargestellt...
uml kann man bei rohtext ja nicht machen da es dann auch wie der umlcode angezeigt wird. also ist das zb da sehr sinnvoll. XD Geht da zumindest nicht anders da man einfach kein "sauberes" HTML verwenden kann.. |
Hallo zusammen,
ALSO bei MIR geht es :) Danke :) :) MFG |
^^ Janee
#AddDefaultCharset ISO-8859-1 suchen weil!!!! iss scho drin !! nur # löschen!! MÖÖÖÖÖÖP |
löööööööööööööööl n00b n°1 Einstllungen.
Ich gebe den BonkeR™ vollkommen recht was der sagte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.