NetVision-Technik

NetVision-Technik (http://www.netvision-technik.de/forum/index.php)
-   Off-Topic (http://www.netvision-technik.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   [Suche] Sub Kategorie (http://www.netvision-technik.de/forum/showthread.php?t=6238)

DefCon3 05.04.2011 06:32

Liste der Anh?nge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich dachte eher in dieser Richtung, ein Klick auf die Main-Kategorie selektiert halt alle Sub-Kategorien zur Anzeige auf der browse. Ist in der Upload PHP und in den PHPs die für das ändern der Kategorien zuständig sind auch implementiert. Gefällt mir ganz gut und ist sehr übersichtlich gestaltet. Ab einer bestimmten Menge von Kategorien ist es unvermeidlich.

Best Regards,
Def

bolzen 05.04.2011 07:02

das is nice :D sieht echt klasse aus

Stifler 05.04.2011 10:45

Dachte der Hack ist Standard .. tja Getäuscht!

Aber die SQL Abfrage dafür zusammenzusetzen ist ja auch nicht so schwer. Weiß da nicht wie es bei dem hack ist aber ich würde in der Browse jeder checkbox einen Array Namen + ID Wert geben!

Beim klicken gehts halt nur mit ner endlosen GET Schlange oder man nimmt einen Wert und trennt diese mit einem ","

DefCon3 05.04.2011 12:33

Meine browse und den pager dafür hab ich per Post realisiert. Wollte da absolut keine Get Requests haben. Demnächst schmeiß ich da noch ne Instant suche mit rein die per ajax realisiert werden. Der query fällt auch sehr leicht aus. Durch ein striktes oop design mit den dazugehörigen klassen ist das managment sehr leicht.

Stifler 05.04.2011 12:51

ne suche über GET würde ich auch nicht machen höchstens die anzeige + blätterfunktion mit GET

Castor 05.04.2011 18:21

.... zu spät:wacko:

Gruss Castor

Junior 06.04.2011 09:42

Ich hab gestern auch mal diebezüglich hier rum getestet, man könnte doch die ganze sache in etwa so gestalten,

PHP-Code:

<script type="text/javascript">function selectCat(main,cats) { catArr cats.split(",");
if(
document.getElementById(main).checkedcheck true; else check false; for(i=0;i<catArr.length;i++)
document.getElementById("c" catArr[i]).checked check; }
</script>
<table border='0' cellpadding='5' cellspacing='0'><tr><td class='tablecat' style='font-weight:bold;' nowrap='nowrap'>
<a href='/browse.php?cat=81'>Filme</a></td><td class='tablea' nowrap='nowrap'><input id='81' name='81' type='checkbox' style='margin:0px;padding:0px' value='1'  />
<a href='/browse.php?cat=61'>Serien</a></td><td class='tablea' nowrap='nowrap'><input id='61' name='61' type='checkbox' style='margin:0px;padding:0px' value='1'  />
<a href='/browse.php?cat=9'>Dokus</a></td><td class='tablea' nowrap='nowrap'><input id='9' name='9' type='checkbox' style='margin:0px;padding:0px' value='1'  />
<a href='/browse.php?cat=48'>HDTV/720p</a></td><td class='tablea' nowrap='nowrap'><input id='48' name='48' type='checkbox' style='margin:0px;padding:0px' value='1'  />
<a href='/browse.php?cat=43'>DVD-RIP/Special-DVD</a></td><td class='tablea' nowrap='nowrap'><input id='43' name='43' type='checkbox' style='margin:0px;padding:0px' value='1'  />
<a href='/browse.php?cat=81'>Xvid/DivX/Mp4</a></td><td class='tablea' nowrap='nowrap'><input id='81' name='81' type='checkbox' style='margin:0px;padding:0px' value='1'  />
<a href='/browse.php?cat=93'>HDTV/1080p</a></td><td class='tablea' nowrap='nowrap'><input id='93' name='93' type='checkbox' style='margin:0px;padding:0px' value='1'  />
<a href='/browse.php?cat=97'>BD-RIP</a></td><td class='tablea' nowrap='nowrap'><input id='97' name='97' type='checkbox' style='margin:0px;padding:0px' value='1'  />
<a href='/browse.php?cat=104'>Sonstige</a></td> 

das is natürlich nur ein teil,seit nich so streng mit mir ,ich lerne noch ^^
nen DB eintrag hab ich noch nicht.

Stifler 06.04.2011 12:05

Mit der ID der Kategorie wirst ein bisschen Pech haben mit den Groups!
Bei den Kategorien selbst kannst ?cat=$id machen aber bei den Groups und deinem beispiel würde ich glatt den Parameter ?group=$group verwenden!!

Bsp.:
statt
HTML-Code:

<a href='/browse.php?cat=104'>Sonstige</a></td>
das
HTML-Code:

<a href='/browse.php?group=Sonstige'>Sonstige</a></td>
oder
HTML-Code:

<a href='/browse.php?group=Serien,Filme'>Serien und Filme</a></td>
und die abfrage wäre das einfach

PHP-Code:

$group htmlspecialchars($_GET['group']);

if(
trim($group) != "") {

$exp_group explode(","$group);

$first false;
foreach(
$exp_group as $groups_value) {
if(
$first$groups_select .= " AND ";
$groups_select .= "group='".$groups_value."'";
$first true;
}

$query_groups mysql_query("SELECT id FROM categories WHERE $groups_select");
$row_groups mysql_num_rows($query_groups);

if(
$row_groups 0) {

while(
$result_groups mysql_fetch_array($query_groups)) {
$groups[] = $result_groups['id'];
}
}

$first false;
foreach(
$groups as $group_value) {
if(
$first$group_select .= " AND ";
$group_select .= "id='".$group_value."'";
$first true;
}

$query mysql_query("SELECT * FROM torrents WHERE $group_select");
//ect.



Das bedeutet:
Er holt sich alle angegeben Gruppen von ?group= (können mehrere sein die durch "," getrennt werden) und holt sich daraus alle dazu gehörende Kategorie IDs!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.