![]() |
jo, phpmyadmin ist am besten wenn man sich nen symlink ins www folder legt, den natürlich noch per htaccess absichern
|
Hat mal garnichts mit NetVision zu tun. Bitte mal drauf achten wohin du deine Posts schreibst @DieNR2
/moved Lg Lex |
symlink is klar es ging nur um den inhalt und da er den inhalt schon im www verzeichnis hatte hab ich es ihm so beschrieben das er es so hat wie vorher ich hab auch nen symlink ganz kalr das man den ordner nicht einfach so reinlegt aber das muss jeder selbst wissen.
aber neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee sagen ohne begründung und dann noch das selbe posten is ja wohl schwachsin |
Aber wieso im var/www/phpymadminverzeichniss
ich finde immer noch am besten über eine url als vhost und der phpmyadmin kann da bleiben wo er ist /usr/share/phpmyadmin .......und dann kann man immer noch htaccess absichern aber wie man es macht sollte jeder für sich selber endscheiden . Weil sicherheit sollte an 1stelle bleiben und den jenigen leuten es erschweren die drann wollen |
mein phpmyadmin liegt im usr/share und der vhost ist mit einer url auf den symlink verlinkt der vhost geht aber nur mit ner hostdatei also muss im windows sowie linux eingettragen werden und darauf hin kommt noch net htaccess schutz datenbanken sind verlegt und verschlüßelt
|
isch aabeeee garkeine phpmyadmin :D
das unnötigste zeug was die welt je gesehen hat. naja nicht ganz es machts den hackern leichter an eure db zu kommen, is also doch nicht ganz unnütz :D bevor jemand fragt ich verwalte mein db zeug per navicat vom homerechner aus. Und nein der mysql ist nicht offen ich arbeite über tunnel ;) |
mysql hat auch nen gutes toolkit MySQL Query Browser, ist auch besser als phpmyadmin und man kanns auch von zuhause übern homerechner machen, vorallem ist es um weiten schneller als phpmyadmin
|
man man so viele antworten von profies aber nix brauchbares
öffne die konsole apt-get remove phpmyadmin apt-get install phpmyadmin server und phpmyadmin einmal auf den neusten stand bringen apt-get update apt-get upgrade falls debian 5 drauf ist und die ferknüpfung im www ordner schon gelöscht ist noch ein cd /var/www ln -s /usr/share/phpmyadmin/ phpmyadmin siehe da er läuft wieder |
aso pullerman....du bist also der ober profi...weil du ihm das nun auch noch ins kleinste detail hingeschrieben hast?
und DirtyPlaya fühle dich doch nicht angepisst....weil das zeigt sondern nicht gerade von stärke ^^ und nun macht das teil hier zu...weil so mancher wieder sein kinder verhalten raus bringt^^ Lg Dark |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.