mcseeder
23.01.2009, 14:19
Diese Anleitung wird nachträglich erweitert, quasi Live je nachdem wie ich dazu komme.
Backuppc ist eine Serversoftware, die es ermöglicht Backups von Rechnern aus dem Netzwerk auf einem Server zu verwalten und zu erstellen. Es werden volle und inkrementelle Backups unterstützt.
Es basierte aus einer Reihe von Perl-Scripten, die über eine Weboberfläche bedient werden. Über diese können sich Benutzer und Administratoren einloggen, um Backups zu erstellen oder Dateien und Verzeichnisse wiederherzustellen.
Installation
sudo apt-get install backuppc
Dieses Paket ist in seiner Funktionsweise von anderen Applikationen abhängig.
Weiterhin werden benötigt:
apache2
libfile-rsync-perl
libfile-rsyncp-perl
par2
bzip2
BackupPC wird diese Packete automatisch mitinstallieren, ich empfehle jedoch diese mittels:
apt-get install apache2 libfile-rsync-per libfile-rsyncp-perl par2 bzip2
bereits im Vorfeld zu installieren, die Reihenfolge hat jedoch keinen nachweisbaren Einfluss auf die Funktionstüchtigkeit des Programms. Während der Installation öffnet sich eine Art Installer welcher frägt zu welchem Webserver die Abhängigkeit hergestellt werden. Da wir im Vorfeld bereits den apache2 installiert haben selektieren wir diesen.
Anschliessend wird auf eurem System ein Benutzer „backuppc“ angelegt dessen Passwort vor Abschluss der Installation angezeigt wird.
Nun muss in das Verzeichniss /etc/backuppc/apache2.conf gewechselt werden.
Von hier kopieren wir das apache2.conf auf den Pfad /etc/apache2/ und überschreiben die alte Datei.
Nach der Installation kann BackupPC unter der URL:
localhost/backuppc
bzw.
IP/localhost
erreicht werden.
Nun sollte diese Abfrage erscheinen:
http://www.netvision-technik.de/forum/attachment.php?attachmentid=2500&stc=1&d=1233566730
Hier wird als Benutzer der User "backuppc" eingetragen.
Als Passwort verwenden wir das in der Installation angezeigte.
Sollte dieses verloren gegangen Sein kann es mit diesem Befehl:
htpasswd /etc/backuppc/htpasswd backuppc geändert werden.
Anschliessend solltet Ihr auf das WebGUI weitergeleitet werden.
Die sieht wie folgt aus:
http://www.netvision-technik.de/forum/attachment.php?attachmentid=2501&stc=1&d=1233567093
http://www.netvision-technik.de/forum/attachment.php?attachmentid=2450&stc=1&d=1232717477
Backuppc ist eine Serversoftware, die es ermöglicht Backups von Rechnern aus dem Netzwerk auf einem Server zu verwalten und zu erstellen. Es werden volle und inkrementelle Backups unterstützt.
Es basierte aus einer Reihe von Perl-Scripten, die über eine Weboberfläche bedient werden. Über diese können sich Benutzer und Administratoren einloggen, um Backups zu erstellen oder Dateien und Verzeichnisse wiederherzustellen.
Installation
sudo apt-get install backuppc
Dieses Paket ist in seiner Funktionsweise von anderen Applikationen abhängig.
Weiterhin werden benötigt:
apache2
libfile-rsync-perl
libfile-rsyncp-perl
par2
bzip2
BackupPC wird diese Packete automatisch mitinstallieren, ich empfehle jedoch diese mittels:
apt-get install apache2 libfile-rsync-per libfile-rsyncp-perl par2 bzip2
bereits im Vorfeld zu installieren, die Reihenfolge hat jedoch keinen nachweisbaren Einfluss auf die Funktionstüchtigkeit des Programms. Während der Installation öffnet sich eine Art Installer welcher frägt zu welchem Webserver die Abhängigkeit hergestellt werden. Da wir im Vorfeld bereits den apache2 installiert haben selektieren wir diesen.
Anschliessend wird auf eurem System ein Benutzer „backuppc“ angelegt dessen Passwort vor Abschluss der Installation angezeigt wird.
Nun muss in das Verzeichniss /etc/backuppc/apache2.conf gewechselt werden.
Von hier kopieren wir das apache2.conf auf den Pfad /etc/apache2/ und überschreiben die alte Datei.
Nach der Installation kann BackupPC unter der URL:
localhost/backuppc
bzw.
IP/localhost
erreicht werden.
Nun sollte diese Abfrage erscheinen:
http://www.netvision-technik.de/forum/attachment.php?attachmentid=2500&stc=1&d=1233566730
Hier wird als Benutzer der User "backuppc" eingetragen.
Als Passwort verwenden wir das in der Installation angezeigte.
Sollte dieses verloren gegangen Sein kann es mit diesem Befehl:
htpasswd /etc/backuppc/htpasswd backuppc geändert werden.
Anschliessend solltet Ihr auf das WebGUI weitergeleitet werden.
Die sieht wie folgt aus:
http://www.netvision-technik.de/forum/attachment.php?attachmentid=2501&stc=1&d=1233567093
http://www.netvision-technik.de/forum/attachment.php?attachmentid=2450&stc=1&d=1232717477